Erster Saisonsieg der Red Wings
Die Buffalo Sabres haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Nach Toren von Cody Hodgson (9.) und Jason Pominville (25.) setzte sich das Team von Christian Ehrhoff, der einen Assist beisteuerte, bei den Toronto Maple Leafs mit 2:1-Toren durch. Für die Kanadier konnte Nazem Kadri in der 59. Minute nur noch zum Endstand verkürzen. Sabres-Keeper Ryan Miller konnte 34 Torschüsse parieren.

|
Canucks, Flyers und Rangers erneut geschlagen
Ralph Krueger hat als neuer Headcoach der Edmonton Oilers sein erstes Spiel gewonnen. Die Oilers gewannen auswärts in Vancouver nach Penaltyschießen. Die Pittsburgh Penguins haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Bei den New York Rangers, die bereits die zweite Niederlage kassierten, siegten die Penguins mit 6:3-Toren.

|
Buffalo klettert auf Rang acht
Die Philadelphia Flyers haben sich als drittes Team der Eastern Conference für die Playoffs qualifiziert. Gegen die Montreal Canadiens setzten sich die Flyers vor 19.931 Zuschauern mit 4:1 durch und sind nicht mehr von einem der ersten acht Plätze zu verdrängen. Kimmo Timonen traf in Überzahl in der 12. Minute zur Führung der Flyers, Tomas Plekanec glich in der 24. Minute aus. Zweimal Daniel Briere (28. und 38.) und Matt Read (59.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

|
Sabres punktgleich mit Capitals - Florida unterliegt
Durch ein Tor von Ryan Callahan aus der 63. Minute kamen die New York Rangers zu einem 2:1-Sieg über die Detroit Red Wings. Vor 18.200 Zuschauern brachte Henrik Zetterberg die Gäste in der vierten Minute zunächst in Führung, Brad Richards glich in Überzahl in der 15. Minute aus. In der Folge rückten beide Torhüter in den Mittelpunkt und hielten ihre Tore bis in die Verlängerung sauber. Ranger Henrik Lundquist wehrte 26 Schüsse ab, Red Wings-Keeper Ty Conklin zeigte 32 Paraden.

|
Alexander Sulzer von Vancouver nach Buffalo
Am gestrigen Abend mitteleuropäischer Zeit endete die Transferfrist in der NHL. Am letzten Tag herrschte rege Betriebsamkeit und 34 Spielerwechsel wurden am letzten Tag über die Bühne gebracht. Aus deutscher Sicht war lediglich Alexander Sulzer involviert, der zusammen mit Cody Hodgson von den Vancouver Canucks im Tausch gegen Marc-Andre Gragnani und Zack Kassian zu den Buffalo Sabres geht. In 12 Spielen für die Canucks verbuchte der Nationalspieler eine Torvorlage.

|
St. Louis gewinnt Verfolgerduell in Nashville
Nach zuletzt 22 Heimsiegen in Serie mussten sich die Detroit Red Wings den Vancouver Canucks vor 20.066 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Dreimal legten die Gastgeber durch Darren Helm (12.), Kyle Quincey (47.) und Justin Abdelkader (54.) den Führungstreffer vor, dreimal glichen die Canucks durch Daniel Sedin (34. und 60.) und Cody Hodgson (54.) jeweils aus. Alexandre Burrows verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty für die Canucks, die in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter den Red Wings liegen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|